Zeichnen in der
dritten Dimension
Werden die Skulpturen beleuchtet, wird aus dem Spiel von Licht und Schatten ein neuer, lichtdurchwirkter Körper. Die Skulpturen nehmen die Züge einer Zeichnung an und ihr Schatten wird zu einem neuen Körper. Bewegt sich die Lichtquelle, bewegt sich auch der Schatten. - wie eine Zeichnung in der vierten Dimension, der Zeit.
Ein Spiel durch Skulptur, Material, Perspektive, Bewegung, Licht und Schatten.
Strukturen und bizarre Schattengebilde
Die beeindruckende Wirkung machen sich gerne auch Auftragegeber zunutze, die die großen Skulpturen in den großzügigen Foyers und Konferenzräumen ihrer Firma präsentieren.
„Der Schatten hat mehr Macht als das Licht, denn er kann das Licht abschaffen und die Körper vollends des Lichts berauben" (Leonardo da Vinci)

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Helmut Schmidt mit Zigarette (0,90 m x 0,50 x 0,50 m)
Udo Lindenberg (0,50 m x 0,50 m x 0,45 m)
Der Zentaur (1,2 m x 1,2 m x 0,9 m)
DNA (1,20m x 0,60m x 0,40m + 5,0m )
Der Mops
Wie Loriot sagte: Ein Leben ohne Mops ist möglich - aber sinnlos!
(0,50 m x 0,35 m x 0,30 m)
Hund auf der Fährte
(1,0 m x 0,45 m x 0,30 m)
Zentaur zu Besuch (1,20 m x 1,00 m x 0,60 m)
Frau mit Hund (1,10 x 0,50 x 0,45 m + 0,50 x 0,35 x 0,30 m)
Tanzende Engelfrau
(1,50 x 1.00 x 0,70 m)
Sforza Kopf
Draht (100 x 45 x 45 cm)
Flamencotänzerin I
(Draht, 1,20 x 0,60 x 0,45m)
Flamencotänzerin II
(Draht, 1,20 x 0,60 x 0,45m)
Hase auf der Flucht
Draht (40 x 45 x 30 cm)
Ein wenig schwerer als Draht: Die Büsten aus Beton
Medusa (Beton 0,40 x 0,35 x 0,15 m)
Die Weise (Beton 0,45 x 0,45 x 0,25 m)