Schon als 8-jährige hatte ich einen Drang zum Ausleben in der Kunst: 
Ich stellte mir den Wecker und setzte mich Nachts um 3 Uhr an meine Bilder. 
Am liebsten zu so einer außergewöhnlichen Uhrzeit. 
Wie Künstler eben so sind!

Bevor ich mich für die Kunst entschieden habe, ging ich erst noch einen anderen Weg.

Nach dem Aufbaustudiengang in Exportwirtschaft in Reutlingen und später Marketing an der VWA in Stuttgart habe ich lange Zeit für einen Verlag gearbeitet.
Parallel zu der Arbeit in dem Verlag wurde die Kunst immer wichtiger für mich. Ich tobte mich gerne aus an der Staffelei mit Kohle und Kreide.
Dann ging´s ab nach Hamburg.
Nach dem Kunststudium eröffnete ich 2002 ein Cafe, das ich 4 Jahre führte. Neben der Kunst wurde dort auch life Jazzmusic aufgeführt und ausgelebt.

Draht findet normalerweise Einsatz in Industrie und Technik, was mir ins Auge fiel, als ich wieder für den Fachverlag arbeitete. Also wurde auch die Drahtkunst sehr wichtig für mich.

Aus Draht schaffe ich Skulpturen, die sich durch Licht, Luft und Raum ständig verwandeln und deren Schatten neue Abbilder auf Wand und Hintergrund entstehen lassen. 

Ich lebe und arbeite in Hamburg.
Seit 2006:
Auftragsarbeiten für die Internationale Ausstellung Leonardo da Vinci, 
Gentechnologie der Universität Wien, Museum für Zeitgenössische Kunst, Peking, Deutsches Drahtmuseum,  Altena
1999 - 2001: Freie Akademie der Künste 
Hamburg, Skulpturen und Malerei
1998: Freie Kunstakademie Nürtingen